News

Der Bau ist in vollem Gange

Vor Ort kann man gut erkennen, dass der Bau in grossen Schritten voranschreitet. Das Gewerbegebäude Richtung Bahnhof hat bereits seine Endhöhe erreicht. Auch in den anderen Bereich der Baustelle können Tag für Tag Veränderungen beobachtet werden. Zeitlich verläuft alles planmässig. Einem Bezug der Wohnungen und Gewerbeliegenschaften im Herbst 2020 steht bisher nichts in Wege. Die […]

more...

Die ersten Wände stehen – der Bau wächst stetig!

Der Rohbau des neuen FURNIERWERKS wächst langsam aus dem Boden – die ersten Wände der Treppenhäuser stehen bereits. Die grösste Bautätigkeit findet zurzeit im östlichen Teil des Areals in Richtung Bahnhof statt. Hier wurde ein dritter Kran aufgestellt und mit dem Betonieren der Bodenplatten begonnen. Das unerwartet hohe Grundwasser wird zurzeit mit einer technisch ausgeklügelten […]

more...

Kaminsprengung auf dem Areal des Furnierwerks in Rheinfelden

Am 15. November 2018 um 13.40 Uhr wurde der alte Schornstein des ehemaligen Furnierwerks in Rheinfelden gesprengt, um Platz für das neue Wohn- und Dienstleistungszentrum «Furnierwerk» zu schaffen. Mit der Kaminsprengung auf dem ehemaligen Gelände der Densa AG wird Platz geschaffen für die Überbauung der letzten grossen Industriefläche in der Rheinfelder Innenstadt. Unter dem Namen […]

more...

Beginn Rückbau auf dem Areal der Densa AG – die Bagger fahren auf!

Am 23. Juli 2018 wurde mit dem Rückbau auf dem Areal der ehemaligen Densa AG in Rheinfelden begonnen. Die ersten Bagger sind vor Ort. Bis 2020 entsteht dort das neue Wohn- und Dienstleistungszentrum «Furnierwerk» mit rund 155 Wohnungen und diversen Gewerbeflächen.

more...

Informationsveranstaltung und Projektvorstellung für Anwohner

Am 11.Juli 2018 fand eine Informationsveranstaltung für die Anwohner des neuen Furnierwerks statt. Die Architekten Roger Braccini und Sonja Christen von Selva Architekten präsentierten das Projekt. Danach stellte die Implenia Schweiz AG das verantwortliche Projektteam samt Ansprechpersonen vor und informierte über die Organisation des Baustellenbetriebs. Das Interesse der Anwohner war gross.

more...